Veranstaltungen, Verein

Unser Schwimmbad wird 100 Jahre alt


und Träume werden weiter geträumt.

Die großen Ereignisse werfen oft ihre Schatten voraus. Manche sogar schon Jahre vorher. Die flächengrößte Immobilie der Stadt Rastenberg war wiedermal in die sprichwörtlichen Jahre gekommen. Schon vor 23 Jahren, als die Erhaltung und der Weiterbestand des Waldschwimmbades vom damaligen Stadtrat beschlossen wurden, stand die alles entscheidende Frage zur Debatte: „Leisten wir uns als Kommune diese freiwillige Aufgabe weiter oder schließen wir das Bad?“

Viele Skeptiker waren der Meinung, das sei viel zu teuer, alles marode, es gibt wichtigere Aufgaben für die Stadt. Das ist sicher teilweise so. Aber was wäre unsere Stadt ohne sein Bad?

Dank einer Mehrheit im neuen Stadtrat entschied man sich für den Erhalt, trotz der Sanierungsbedürftigkeit des Beckens und der ausfallgefährdeten technischen Anlagen.

Hilfe und Unterstützung für die Stadt als Eigentümerin des Waldschwimmbades waren gefragt.

Wie damals und in den Folgejahren machten sich die Mitglieder des Vereins auf die Suche nach Mitteln und Wegen, vor allem aber nach Geldern, welche den auf Verschleiß gefahrenen technischen Einrichtungen zu einer Modernisierung und Erneuerung verhelfen sollten. 

Ein schier unendlicher Behördenmechanismus wurde mit dem Erstellen eines Konzeptes, dessen Einreichung, Prüfung und der Beantragung der Fördermittel zur Generalsanierung des Waldschwimmbades 2021 in Gang gesetzt. Ein erster Versuch Bundesmittel zu erhalten, scheiterte 2018. 

Mitte Oktober 2023 kam dann endlich der Fördermittelbescheid für 2,5 Mio Euro mit einer damals 90%igen Förderquote. Die Stadt als Eigentümerin muss inzwischen Eigenmittel in Höhe von 25% -wegen gestiegener Kosten und der inflationären Entwicklung auf dem gesamten bauwirtschaftlichen Sektor- aus dem Stadtsäckel begleichen.

Im gleichen Jahr wurde der Förderantrag zur Errichtung eines Drei- Meter-Sprungturmes in Höhe von 50.000 € gestellt. Um die Stadt zu entlasten, hatte sich der Verein die Beschaffung der dafür nötigen Eigenmittel in Höhe von 17.000 € zur Aufgabe gemacht. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft wurde die Aktion „Sprungturm“ bereits im März 2025 erfolgreich beendet.

Nach einem etwas holprigen Start im Sommer 2024 und den etwas bremsenden Wintermonaten wurde ab März das Bad aus seinem Dornröschenschlaf gerissen.

Die Bauarbeiten sind inzwischen in vollem Gange. Das Technikgebäude ist fast fertig, die Rutsche erstrahlt in neuem Glanz, die neue Beckenmauer steht, das Fundament für den Sprungturm ist gebaut und die ersten drei von vier Teilbereichen des Beckengrundes sind betoniert.

Auch in der Gaststätte geht es super voran. Leider haben auch hier die Behörden bürokratisches Mitspracherecht. Ein Jammer, dass so in Deutschland vielen die Lust am Neustart genommen wird, Initiativen im Keim erstickt werden und man ein Rückgrat aus Stahlbeton benötigt, um alle bürokratischen Hürden nehmen zu können. Aber wir freuen uns sehr, mit Sandra Lippold eine engagierte Mitstreiterin gefunden zu haben. 

Die nächsten Herausforderungen für den Verein harren schon ihrer Umsetzung. Ein neues Spielparadies für unsere Kinder soll ebenfalls mit Fördermitteln gestemmt werden und die Wandelhalle bedarf der Renovierung. Hier haben fleißige Heinzelmännchen schon Hand angelegt und die gröbsten Farb- und Schmutzreste entfernt.

Jetzt brauchen wir viele Helfer, die den neuen Farbanstrich bewerkstelligen. Bitte meldet euch bei uns oder Frau Näther auf dem Rathaus.

Wir hoffen und wünschen uns, dass der Enthusiasmus und die Bereitschaft zur Unterstützung bei der Erhaltung unseres historischen Waldschwimmbades ungebrochen sind. Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrer Muskelkraft oder finanziell geholfen haben oder es noch tun werden, dieses denkmalgeschützte Kleinod für die Zukunft fit zu machen.

Vom Baufortgang und Umfang der Arbeiten haben sich am 22. März 2025 ca. 100 Interessierte ein Bild machen können. Die vielen Fragen beantworteten die Bürgermeisterin der Stadt Rastenberg Frau Winter und der verantwortliche Planer für Schwimmbadtechnik Herr Wölk kompetent und sehr ausführlich. Am Ende zeigten sich die Besucher der Baustellenbegehung sehr spendenfreudig und fütterten die Box des Vereins mit sage und schreibe 170 €. 

Wir sagen Danke, denn es ist wieder ein Beitrag zur Erledigung der gesteckten Ziele und Umsetzung der Vorhaben. Und wer viel arbeitet soll auch mal feiern dürfen. Deshalb laden wir sie heute schon recht herzlich ein.

1925 – 2025

100 Jahre Waldschwimmbad Rastenberg

Festwochenende

22. -24. August 2025

Freitag, 22.08.2025  

Eröffnung mit Grillabend am Strand

Partynacht mit DJ im Festzelt

Samstag, 23.08.2025

Historischer Umzug vom Rathaus bis zum Waldschwimmbad

Nachmittagsprogramm für Jung und Alt

Sommernachtsball mit Franz L aus Weimar im Festzelt auf dem Tanzboden

Sonntag, 24.08.2025

Frühschoppen

Familiennachmittag mit Musik und Programm für Groß und Klein

Musikalischer Ausklang mit den Evergreen Frogs

und Lasershow über dem Wasser und am Abendhimmel

Detailinformationen finden Sie rechtzeitig auch in der Tagespresse, den Amtsblättern, auf Facebook, Instagramm und unter www.waldschwimmbad.com oder www.rastenberg.de

Einen schönen Frühling wünscht Ihr Rastenberger Waldschwimmbad e.V.