Motto:
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Das diesjährige Motto des bundesweiten Tags des offenen Denkmals erinnert uns daran, dass es Dinge gibt, die weit über materiellen Wert hinausgehen: Sie sind wertvoll, unbezahlbar und unersetzlich. Sie verkörpern Heimat, Geschichte und Identität.
Auch in Rastenberg öffnen am Sonntag, den 14. September 2025, drei besondere Denkmale ihre Türen:
Rastenbeberger Waldschwimmbadverein
Von 14 bis 16 Uhr öffnet das Waldschwimmbad seine Tore (kein Badebetrieb).
Technikführungen um 14 und 15 Uhr
Informationen zur Sanierung und zum 100-jährigen Jubiläum
Kaffee, Kuchen & Getränke auf der Panorama-Terrasse
Ein idealer Ort, um die besondere Atmosphäre dieses traditionsreichen Bades in Ruhe zu genießen.

Coudray-Kirche Rastenberg
Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein:
ab 13 Uhr offene Kirche zur Erkundung
14–16 Uhr Kaffeetafel
17 Uhr Orgelkonzert mit David Bong
Der zum Kirchbauverein erweiterte Orgelförderverein engagiert sich gemeinsam mit der Kirchengemeinde für den Erhalt dieses national bedeutsamen sakralen Denkmals. Gleichzeitig wird seine nachhaltige kulturelle Nutzung gefördert – ein Beispiel dafür, wie wertvoll gelebte Tradition für die Zukunft ist.

Förderverein Raspehaus e.V.
Ab 14 Uhr geben die Mitglieder des Fördervereins Raspehaus e.V. Einblicke in die laufenden Sanierungsarbeiten. Besucher erfahren Spannendes über die Baugeschichte, über Fortschritte bei der Restaurierung und über die Bedeutung des Hauses für die Stadt.

Faszination Tag des offenen Denkmals®
Der Tag des offenen Denkmals ist Deutschlands größtes Kulturevent. Über 5.000 Denkmale öffnen bundesweit ihre Türen und geben Einblicke, die sonst verborgen bleiben: geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser, prunkvolle Kirchen.
Seien Sie dabei und entdecken Sie die Denkmalschätze Rastenbergs neu!
Sonntag, 14. September 2025
Raspehaus: ab 14 Uhr
Waldschwimmbad: 14–16 Uhr (Führungen: 14 & 15 Uhr)
Coudray-Kirche: ab 13 Uhr offene Kirche | 14–16 Uhr Kaffeetafel | 17 Uhr Orgelkonzert